• Marderkot
  • Kann man ein Auto auf jemand anderen versichern?

Kann man ein Auto auf jemand anderen versichern?

Daniel Kalb
Frage stellen
Kann man ein Auto auf jemand anderen versichern?


Das Fahrzeug über Mutter oder Vater zu versichern, kann kostensparend sein, jedoch kann die Abweichung von Fahrzeughalter zu Versicherungsnehmer auch Nachteile mit sich bringen. Grundsätzlich macht den Fahrzeughalter aus, dass dieser die Verfügungsrechte über das Fahrzeug besitzt.

Kann man ein Auto versichern wenn man nicht der Besitzer ist?

Kann ich ein Auto versichern, ohne der Halter zu sein? Ja, das ist möglich. Nicht selten sind aber innerhalb einer Familie Halter und Versicherungsnehmer unterschiedliche Personen. So können Fahranfänger ein Fahrzeug auf sich zulassen, der Versicherungsvertrag läuft aber auf ein Elternteil oder die Großeltern.

Kann Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sein?

Halter und Versicherungsnehmer eines Autos können unterschiedliche Personen sein. Im Kfz-Versicherungsrechner von CHECK24 wählen Sie unter dem Punkt „Zulassung” den Halter des Fahrzeuges aus. Sie können Ehepartner, Lebenspartner, Kind, Kreditgeber, Leasinggeber oder eine sonstige Person angeben.

Kann ich ein Auto versichern was nicht auf mich zugelassen ist?

Nein, der Fahrzeughalter kann eine andere Person oder Firma sein als der Versicherungsnehmer. Der Versicherungsnehmer muss eine Privatperson sein.

Kann ich mein Auto auf mich anmelden und auf jemand anderen versichern?

Auch wenn Versicherungsnehmer und Halter unterschiedlich sind, kann das Auto per Vollmacht zugelassen werden. Der Halter und der Versicherungsnehmer müssen nicht dieselbe Person sein.

Kann Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sein?

Halter und Versicherungsnehmer eines Autos können unterschiedliche Personen sein. Im Kfz-Versicherungsrechner von CHECK24 wählen Sie unter dem Punkt „Zulassung” den Halter des Fahrzeuges aus. Sie können Ehepartner, Lebenspartner, Kind, Kreditgeber, Leasinggeber oder eine sonstige Person angeben.

Kann ich ein Auto versichern was nicht auf mich zugelassen ist?

Nein, der Fahrzeughalter kann eine andere Person oder Firma sein als der Versicherungsnehmer. Der Versicherungsnehmer muss eine Privatperson sein.

Kann ich das Auto meiner Freundin versichern?

Das Wichtigste in Kürze Ehe- und Lebenspartner sind in der Kfz-Versicherung mitversichert, wenn der Fahrerkreis unbeschränkt ist oder wenn die Versicherung die Nutzung durch den Partner mit einschließt.

Kann ich mein Auto auf meine Mutter versichern?

Ja. Wenn Ihre Eltern bei ihrer Kfz-Versicherung über eine günstigere Schadensfreiheitsklasse verfügen, lohnt es sich meist, das Fahrzeug auf Ihren Vater oder Ihre Mutter zuzulassen. Dabei hängt die Einstufung der Schadensfreiheitsklasse davon ab, ob das Fahrzeug als Erstfahrzeug oder Zweitfahrzeug angemeldet wird.

Wird Versicherung teurer wenn Halter nicht Versicherungsnehmer?

Das Wichtigste in Kürze. Sind Halter eines Fahrzeugs und Versicherungsnehmer nicht identisch, so spricht man von einer abweichenden Halterschaft. Dies ermöglicht oftmals eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse für Fahranfänger. Allerdings wird eine abweichende Halterschaft nicht von allen Kfz-Versicherungen akzeptiert.

Kann ein Auto 2 Besitzer haben?

Fahrzeugeigentümer und Fahrzeughalter können also durchaus zwei unterschiedliche Personen sein. Zumeist ist der Fahrzeughalter zudem auch der Versicherungsnehmer eines PKWs. Dies ist allerdings keine Pflicht. Läuft die Kfz-Versicherung nicht auf den Fahrzeughalter, so spricht man von einer abweichenden Halterschaft.

Kann man zwei Autos auf eine Person versichern?

Nein, eine Kfz-Versicherung wird für jedes Fahrzeug einzeln abgeschlossen. Besitzt ein Halter mehrere Autos, kann er jedes Auto bei einem anderen Anbieter versichern.

Wer muss das Auto anmelden Halter oder Versicherungsnehmer?

Sie, als Halter, melden das Fahrzeug in dem Bundesland an, in welchem Sie wohnen. Danach sollte der Versicherungsnehmer bezüglich der Antragsaufnahme zur KFZ-Versicherung, Kontakt zu seinem Vertreter aufnehmen.

Kann ich mit dem Auto meiner Eltern fahren?

Ihre Eltern müssen den Versicherungsvertrag ändern, damit Sie das Fahrzeug auch fahren dürfen. Wenn Sie das Auto Ihrer Eltern nämlich ohne eine entsprechende Vertragsänderung fahren, kann die Versicherung bei einem Unfall Leistungen verweigern.

Kann mein Sohn mit meinem Auto fahren?

Grundsätzlich dürfen Sie nur jemanden mit Ihrem Wagen fahren lassen, wenn dieser auch eine gültige Fahrerlaubnis hat. Bei EU-Bürgern ist dies kein Problem. Bei Drittstaaten sollte zuvor geprüft werden, ob der ausländische Führerschein von Deutschland akzeptiert wird.

Wer darf Versicherungsnehmer sein?

Der Versicherungsnehmer kann sowohl eine natürliche wie auch eine juristische Person sein. Der Versicherungsnehmer schließt den Versicherungsvertrag mit dem Versicherer und entscheidet damit mit über den Vertragsinhalt.

Ist mein Auto versichert Wenn ich es verleihe?

Wenn Sie Ihr Auto verleihen, also anderen kostenlos zur Nutzung überlassen, haften Sie für alle Schäden und Verkehrsvergehen, die der Entleiher mit dem Kfz verursacht. Ein Leihvertrag, den Sie im Vorfeld mit dem anderen Fahrer abschließen, sichert Sie rechtlich ab.

Was ist ein abweichender Halter?

Die abweichende Halterschaft bedeutet nichts anderes als dass der Halter und der Fahrer nicht identisch sind. So mag es auf den ersten Blick nicht logisch erscheinen, dass Halter und Fahrer nicht identisch sind, doch hierfür kann es mehrere Gründe geben.

Kann Halter und Versicherungsnehmer unterschiedlich sein?

Halter und Versicherungsnehmer eines Autos können unterschiedliche Personen sein. Im Kfz-Versicherungsrechner von CHECK24 wählen Sie unter dem Punkt „Zulassung” den Halter des Fahrzeuges aus. Sie können Ehepartner, Lebenspartner, Kind, Kreditgeber, Leasinggeber oder eine sonstige Person angeben.

Kann ich ein Auto versichern was nicht auf mich zugelassen ist?

Nein, der Fahrzeughalter kann eine andere Person oder Firma sein als der Versicherungsnehmer. Der Versicherungsnehmer muss eine Privatperson sein.

Kann der Halter den Punkt übernehmen?

Nein. „Verfolgt werden kann nur derjenige, der gefahren ist“, sagt der Verkehrsrechtsexperte Christian Janeczek aus Dresden. Der Halter muss also, sofern der Fahrer nicht ermittelt werden kann, weder eine Geldbuße zahlen noch Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei oder ein Fahrverbot fürchten.

Nachfolgend finden Sie zwei interessante Artikel zu einem ähnlichen Thema 👇

Ist mein Auto versichert Wenn ich es verleihe?

Was passiert wenn ich ein Auto fährt auf das ich nicht versichert bin?

Sind Sie es leid, nach einem Video für Ihre Frage zu suchen?

Videoantwort unten 👇

Waren unsere Antworten hilfreich?

Ja Nein

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Haben Sie weitere Fragen? Einen Antrag stellen

Fragen für den letzten Tag

  • Können meine Eltern mein Auto versichern?
  • Ja. Wenn Ihre Eltern bei ihrer Kfz-Versicherung über eine günstigere Schadensfreiheitsklasse verfügen, lohnt es sich meist, das Fahrzeug auf Ihren Vater oder Ihre Mutter zuzulassen. Dabei hängt die Einstufung der Schadensfreiheitsklasse davon ab, ob das Fahrzeug als Erstfahrzeug oder Zweitfahrzeug angemeldet wird.Kann ich mein Auto über meine Eltern versichern? Am einfachsten und billigsten ist es...


  • Wie versichere ich das Auto meines Kindes?
  • Am einfachsten und billigsten ist es, wenn Deine Eltern Dein Auto als Zweitwagen versichern und Dich als Fahrer eintragen. Alternativ lässt sich das Auto auch über die Großeltern oder andere Verwandte versichern. Meist ist die Versicherung über die Eltern aber die günstigste Variante.Kann ich mein Auto auf meine Tochter anmelden? Ein Minderjähriger kann die Zulassung eines Fahrzeuges beantragen, w...


  • Kann der Halter den Punkt übernehmen?
  • Nein. „Verfolgt werden kann nur derjenige, der gefahren ist“, sagt der Verkehrsrechtsexperte Christian Janeczek aus Dresden. Der Halter muss also, sofern der Fahrer nicht ermittelt werden kann, weder eine Geldbuße zahlen noch Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei oder ein Fahrverbot fürchten.Wer bekommt die Strafe Fahrer oder Halter? In Deutschland gilt die Fahrerhaftung. Dies bedeutet, d...


  • Wer darf mit meinem Auto fahren?
  • Grundsätzlich dürfen Sie nur jemanden mit Ihrem Wagen fahren lassen, wenn dieser auch eine gültige Fahrerlaubnis hat. Bei EU-Bürgern ist dies kein Problem. Bei Drittstaaten sollte zuvor geprüft werden, ob der ausländische Führerschein von Deutschland akzeptiert wird.Wer darf alles mit meinem Auto fahren? Grundsätzlich dürfen nur Personen einen Pkw nutzen, wenn der Halter sie als Fahrer im Kfz-Vers...


  • Kann ich die Prozente meiner Mutter übernehmen?
  • Den Schadenfreiheitsrabatt (SFR) können Sie nicht übertragen. Sie können nur die Schadenfreiheitsklasse (zum Beispiel SF 12) auf eine andere Person übertragen. Denn: Der Rabatt (zum Beispiel 30 Prozent) richtet sich zwar nach der jeweiligen SF-Klasse, fällt aber bei jedem Versicherungsanbieter unterschiedlich aus.Kann man Kfz-Versicherung von Eltern übernehmen? Wer kann bei der Kfz-Versicherung Pr...


  • Wird die Versicherung günstiger wenn man aus der Probezeit raus ist?
  • Während der Probezeit ist bereits bei einem Punkt ein Aufbauseminar verpflichtend. Das ist nach Beendigung der Probezeit nicht mehr der Fall. Außerdem droht der Entzug des Führerscheins erst bei schwereren Vergehen.Was passiert wenn ich aus der Probezeit raus bin? Während der Probezeit ist bereits bei einem Punkt ein Aufbauseminar verpflichtend. Das ist nach Beendigung der Probezeit nicht mehr der...


  • Ist mein Auto versichert Wenn ich es verleihe?
  • Wenn Sie Ihr Auto verleihen, also anderen kostenlos zur Nutzung überlassen, haften Sie für alle Schäden und Verkehrsvergehen, die der Entleiher mit dem Kfz verursacht. Ein Leihvertrag, den Sie im Vorfeld mit dem anderen Fahrer abschließen, sichert Sie rechtlich ab.Ist das Auto versichert wenn jemand anderes fährt? Gemäß Pflichtversicherungsgesetz muss die Haftpflicht in jedem Fall die Schäden am g...


  • Kann man ein Auto auf jemand anderen versichern?
  • Das Fahrzeug über Mutter oder Vater zu versichern, kann kostensparend sein, jedoch kann die Abweichung von Fahrzeughalter zu Versicherungsnehmer auch Nachteile mit sich bringen. Grundsätzlich macht den Fahrzeughalter aus, dass dieser die Verfügungsrechte über das Fahrzeug besitzt.Kann man ein Auto versichern wenn man nicht der Besitzer ist? Kann ich ein Auto versichern, ohne der Halter zu sein? Ja...


Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

<
Schreiben Sie uns eine E-Mail