
Sie können die eVB-Nummer online bei Ihrem Kfz-Versicherer beantragen. Die eVB ist für Sie kostenlos. Sie erhalten die Nummer sofort nach Abschluss Ihrer Kfz-Versicherung per E-Mail, SMS oder Post.
Wann braucht man eine neue eVB-Nummer?
Für die Zulassung, An- oder Ummeldung Ihres Auto oder eines anderen Kraftfahrzeugs benötigen Sie eine EVB-Nummer. Die Abkürzung „EVB“ steht für elektronische Versicherungsbestätigung.
Wie bekomme ich online eine eVB-Nummer?
Wie bekomme ich eine eVB-Nummer? Eine eVB-Nummer bekommen Sie, nachdem Sie über CHECK24 einen Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug beantragt haben. CHECK24 schickt Ihnen daraufhin eine E-Mail oder eine SMS mit Ihrer eVB-Nummer.
Kann man eVB-Nummer ändern?
Haben Sie Ihr Fahrzeug mit einer falschen oder unerwünschten eVB-Nummer zugelassen, können Sie die Versicherung auch nach der Anmeldung noch kündigen und ändern. Damit Ihr Tarifwechsel wirksam ist, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Neue Versicherung abschließen.
Wie lange bleibt eine eVB-Nummer gültig?
Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) ist 6 Monate gültig. Sollten Sie die eVB nicht nutzen, entstehen keine Kosten.
Wie viel kostet eine eVB-Nummer?
Das Beantragen der eVB-Nummer ist kostenlos. Dies gilt auch dann, wenn Sie innerhalb des Gültigkeitszeitraums der von Ihnen beantragten eVB-Nummer letztlich doch kein Auto zulassen.
Kann ich mein Auto auch ohne Versicherung anmelden?
Auto anmelden – ohne Versicherung geht's nicht Der Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung dafür, ein Auto anmelden zu können.
Wo bekomme ich schnell eine eVB-Nummer?
Die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer beantragst du immer bei deiner Kfz-Versicherung. Dazu reicht ein Anruf bei deinem Versicherer. Oder du kannst die eVB-Nummer online beantragen. Die Zahlen-Buchstaben-Kombi erhältst du anschließend per E-Mail oder SMS.
Wie lange kann man zwei Autos auf eine Versicherung fahren?
Ja. Bei einem Fahrzeugwechsel gibt es je nach Kfz-Versicherung eine zwei- bis vierwöchige Übergangsfrist, wenn Sie Ihr neues Auto versichern und das alte noch nicht abgemeldet haben. In diesem Zeitraum können beide Fahrzeuge gleichzeitig versichert sein.
Was passiert wenn ich die eVB nicht nutze?
Solange die eVB-Nummer noch nicht verwendet wird, ist sie nicht bindend. Dann kann die Versicherung auch wieder gewechselt werden. Sobald sie jedoch für die Zulassung eines Autos oder eines Motorrads verwendet wird, liegt der Fall anders. Dann ist ein Versicherungsverhältnis zustande gekommen.
Wie widerrufe ich eine eVB-Nummer?
Um einen Versicherungsvertrag zu stornieren muss innerhalb der vorgegebenen Frist von 14 Tagen ab Erhalt der eVB lediglich eine schriftliche Kündigung an das Versicherungsunternehmen geschickt werden. Das Kündigungsschreiben erfolgt schriftlich und formlos, eine Begründung für den Rücktritt ist nicht erforderlich.
Ist eine eVB-Nummer Fahrzeug gebunden?
Bei einer Kfz-Zulassung muss die eVB-Nummer nicht unbedingt namensgebunden sein. Werden keine Daten auf der Versicherungsbestätigung gespeichert, spricht man von einer sogenannten Blanko-eVB. Diese ist dann weder fahrzeug- noch personengebunden.
Ist eine eVB verbindlich?
Nein, Sie sind zu nichts verpflichtet. Eine ausgehändigte eVB-Nummer ist nicht verbindlich. Sie können Ihr Kraftfahrzeug auch noch woanders versichern und sich eine neue Versicherungsnummer holen. Der bereits erstellte Versicherungscode erlischt automatisch nach Ablauf der Gültigkeit.
Wer vergibt die eVB-Nummer?
✅ Erstellt, kontrolliert und an die Versicherungen vergeben werden die eVB-Nummern durch die GDV Dienstleistungs-GmbH (GDV DL), diese gehört zum GDV, das ist der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft.
Bin ich mit der eVB-Nummer Vollkasko versichert?
Hier greift für Schäden am eigenen Fahrzeug nur die Kaskoversicherung. Und hier entstehen berechtigte Fragen, denn der Kaskoschutz ist bei der EVB-Nummer nicht selbstverständlich. Auch die Selbstbeteiligung wird von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich gehandhabt.
Wer darf mit eVB-Nummer fahren?
Die Fahrt mit ungestempelten Kennzeichen Voraussetzung hierfür ist eine Haftpflichtdeckung durch eine eVB-Nummer des Versicherers und zugeteilte Kennzeichen der Zulassungsstelle. Das sind zum Beispiel Kennzeichen, die sie nach der Abmeldung behalten haben und die nicht sofort einem neuen Fahrzeug zugeteilt wurden.
Wie lange ist eine eVB-Nummer gültig HUK?
Sowohl bei der HUK-COBURG als auch bei der HUK24 ist die eVB-Nummer ab dem Ausstelldatum 18 Monate gültig und kann einmalig verwendet werden.
Was ersetzt die Doppelkarte?
eVB-Nummer – das Wichtigste in Kürze Die eVB-Nummer ersetzt die Doppelkarte und enthält die wichtigsten Informationen zu Ihnen als Fahrzeughalter und Ihrem Fahrzeug. Ihre Zulassungsstelle vor Ort hat somit über die Datenbank auf Ihre eVB-Nummer Zugriff, die alle relevanten Versicherungsinformationen enthält.
Wie hoch ist die Strafe bei Fahren ohne Versicherungsschutz?
Paragraf 6 des Pflichtversicherungsgesetzes (PflVG) legt fest, dass das Fahren ohne Versicherungsschutz eine Straftat darstellt. Es drohen unter anderem der Entzug der Fahrerlaubnis, eine Geldstrafe von bis 180 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr.
Kann man ein Auto nachträglich versichern?
Ja. Bei einem Fahrzeugwechsel können Sie sich für Ihren neuen Pkw die Kfz-Versicherung frei aussuchen. Sie müssen die Kfz-Versicherung für Ihr neues Auto bereits VOR der Anmeldung abschließen.
Wie lange ist ein Nachweis gültig?
Tipp: Die Gültigkeit eines Versicherungsnachweises beträgt 30 Tage.
Was ist eine eVB-Nummer und wie kann ich sie verwenden?
Bei einem Fahrzeugwechsel benötigen Sie eine eVB, um Ihr neues Kfz bei der Zulassungsstelle anmelden zu können. Wollen Sie Ihr Auto ummelden, brauchen Sie ebenfalls eine neue eVB-Nummer. Die Gültigkeit einer eVB-Nummer verfällt nämlich mit der erfolgten Zulassung automatisch. Das heißt, eine eVB-Nummer mehrmals zu verwenden, ist nicht möglich.
Wie beantrage ich die eVB-Nummer?
Die eVB-Nummer für eine Neuzulassung oder eine Ummeldung auf einen neuen Halter (zum Beispiel nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens) beantragen Sie am einfachsten online. Vor der Beantragung empfiehlt es sich, dass Sie die Preise und Leistungen der Kfz-Versicherungen miteinander vergleichen.
Wie beantrage ich die eVB-Nummer für ein neues Auto?
Online: Die eVB-Nummer für ein neues Auto beantragen Sie bei der Allianz über den Kfz-Online-Rechner. Sobald Ihr Antrag bestätigt ist, können Sie ihn mitsamt der eVB unter "Meine Allianz" ausdrucken. Ist Ihr Fahrzeug bereits bei der Allianz versichert, fordern Sie die eVB-Nummer online über Ihr persönliches "Meine Allianz" -Kundenportal an.
Wie kann ich die EVB beantragen?
Wie und wo kann ich sie beantragen? Sie können die eVB einfach und unproblematisch direkt bei dem Autoversicherer Ihrer Wahl beantragen. Der schnellste Weg hierzu ist die Online-Beantragung. Der Versicherer stellt Ihnen die Nummer dann in kurzer Zeit entweder per Post, per Mail oder auch per SMS zur Verfügung.
Nachfolgend finden Sie zwei interessante Artikel zu einem ähnlichen Thema 👇
Wie lange dauert es ein neues Auto anzumelden?Wie sieht eine Versicherungsbestätigung aus?