
Wir können also davon ausgehen, dass eine Kilometerleistung von etwa 12.000 Kilometer im Jahr als normal angesehen werden kann. Ein fünf Jahre altes Fahrzeug sollte also im Durchschnitt 60.000 KM besitzen.
Ist 100.000 km für ein Auto viel?
Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.
Was ist wichtiger km oder Baujahr?
Die Erkenntnis der DEKRA: Die Laufleistung ist für Mängel entscheidender als das Baujahr. Heißt: Je mehr Kilometer ich auf dem Tacho habe, desto anfälliger bin ich. Ein mehr oder weniger hohes Alter ist dagegen weniger schlimm.
Welche Laufleistung bei Gebrauchtwagen?
Ist 100.000 km für ein Auto viel?
Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.
Was ist wichtiger km oder Baujahr?
Die Erkenntnis der DEKRA: Die Laufleistung ist für Mängel entscheidender als das Baujahr. Heißt: Je mehr Kilometer ich auf dem Tacho habe, desto anfälliger bin ich. Ein mehr oder weniger hohes Alter ist dagegen weniger schlimm.
Welche Autos schaffen 400000 km?
Ebenfalls unter die Top-Ten mit mehr als 400.000 Kilometer im Schnitt schaffen es die Offroad-Legende Toyota Landcruiser - was besonders bemerkenswert ist für die Qualität der Japaner, denn solche Autos werden ja oft im Gelände hart rangenommen - und der Volvo 940.
Wie viel kostet ein gutes gebrauchtes Auto?
Was ist besser Euro 3 oder 4?
Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 (oder besser) erhalten eine grüne Plakette. Sie dürfen alle Umweltzonen befahren. Dieselfahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 3 erhalten die gelbe Plakette.
Wann ist ein Auto zu alt?
Wie viel km sollte ein Benziner schaffen?
Wie alt sollte ein gebrauchtes Auto maximal sein?
Prinzipiell würde ich ein Auto 10-15 Jahre alt werden lassen, aber vor den ersten Altersmacken abstoßen wollen. Also eher was neues als 1000+ in eine alte Karre stecken. Aber einen Jahreswagen würde ich eben 9-14 Jahre fahren, ein älteres entsprechend kürzer. Dass man mit Autos Pech haben kann ist klar.
Wie viele km hält ein Motor?
Wie viel km sind viel für ein Auto?
Wir können also davon ausgehen, dass eine Kilometerleistung von etwa 12.000 Kilometer im Jahr als normal angesehen werden kann. Ein fünf Jahre altes Fahrzeug sollte also im Durchschnitt 60.000 KM besitzen.
Welche Autos haben eine hohe Laufleistung?
Wie viel km kann ein Benziner fahren?
Ist 100.000 km für ein Auto viel?
Eine pauschale Richtlinie ab welchem Kilometerstand Sie vom Kauf eines Gebrauchtwagens Abstand nehmen sollten, gibt es leider nicht. Bei Kleinwagen sind oft 150 000 km eine kritische Schwelle. Bei Limousinen ist die Grenze wiederum eher etwas höher anzusiedeln.
Was ist wichtiger km oder Baujahr?
Die Erkenntnis der DEKRA: Die Laufleistung ist für Mängel entscheidender als das Baujahr. Heißt: Je mehr Kilometer ich auf dem Tacho habe, desto anfälliger bin ich. Ein mehr oder weniger hohes Alter ist dagegen weniger schlimm.
Welches Auto lebt am längsten?
Fahrzeuge der Marke Volkswagen weisen mit 26 Jahren die höchste Lebensdauer aller Marken in Deutschland auf. Der Durchschnitt liegt bei 18 Jahren. Auch Fahrzeuge von Honda und Mitsubishi „leben“ lange.
Welche Autos schaffen 300000 km?
Ein treues Gefährt ist auch der LandCruiser. Er kommt auf 4,55 Prozent Fahrzeuge (von 593) mit mindestens 300.000 Kilometern Laufleistung. Der V70 schafft es bei 2834 Autos im Angebot auf 5,2 Prozent Wagen mit einer Laufleistung von mindestens 300.000 Kilometern.
Wie viele km braucht ein Auto?
Der Kilometerstand eines Autos, das für regelmäßige Fahrten und gelegentliche lange Fahrten genutzt wird, liegt wahrscheinlich bei etwa 12.000 Kilometer. Mit diesen Zahlen im Hinterkopf sollte ein 10 Jahre altes Fahrzeug etwas mehr oder weniger als 120.000 Kilometer auf dem Kilometerzähler haben (gilt nicht für Autos mit einer Tageszulassung ).
Was ist die durchschnittliche km-Leistung beim Gebrauchtwagenkauf?
Die durchschnittliche Kilometerleistung wird bei Autos mit ca. 15.000 bis 20.000 km/Jahr angenommen. Die Prüfgesellschaft DEKRA kommt zu dem Schluss, dass eine geringere Laufleistung beim Gebrauchtwagenkauf grundsätzlich wichtiger ist als das Alter des Autos.
Wie viele km hat ein 12jähriges Auto?
Ein 12 Jahre altes Fahrzeug wird dementsprechend rund 144.000 Kilometer auf dem Kilometerzähler haben. Also kannst du einfach die Kilometerzahl berechnen, die du mit deinem Gebrauchtwagen zurücklegen kannst.
Wie viele Kilometer kann ich mit meinem Gebrauchtwagen zurücklegen?
Also kannst du einfach die Kilometerzahl berechnen, die du mit deinem Gebrauchtwagen zurücklegen kannst. Hat es also bereits 70.000 Kilometer auf dem Kilometerzähler hat, kannst du es also weitere 70.000 Kilometer damit fahren.
Nachfolgend finden Sie zwei interessante Artikel zu einem ähnlichen Thema 👇
Welche Nachteile hat ein H-Kennzeichen?Wird Versicherung teurer wenn Halter nicht Versicherungsnehmer?